![]() |
![]() |
![]() |
Fluganwärter Regiment alt | Fluganwärter Regiment | 2.FlAnwRgt |
|
Geschwader-Chronik : |
Das am 28.03.1958 in Uetersen aufgestelle Fluganwärterregiment war als Schule für die Vorauswahl von Piloten gedacht.
Parallel dazu wurden noch Sprachlehrgänge für das Personal der Luftwaffe durchgeführt. Im fliegerischen Bereich erfolgte der Unterricht u.a. in Navigation, Flugsicherung, Meteorologie und Fliegertechnik. 1973 wurde das FAR nach Appen verlegt. Nach der umstellung der Ausbildung für zukünftige Piloten wurde das FAR 1981 in das LAR 1 eingegliedert und das Piloten-Screening gemeinsam mit der Lufthansa in Amerika durchgeführt. |
|
Allgemeine Daten : |
Indienststellung | 28.03.1958 | |
Außerdienststellung | 01.10.1981 | |
Flugplatz |
Uetersen Appen |
28.03.1958 - 1973 1973 - 01.10.1981 |
takt. Kennung vor 1968 | AC-xxx | |
Kommandeur |
05.1958 - 07.1958 08.1958 - 11.1959 12.1959 - 06.1961 07.1961 - 11.1962 12.1962 - 09.1966 10.1966 - 03.1970 04.1970 - 04.1972 05.1972 - 03.1973 03.1973 - 03.1977 04.1977 - 09.1981 |
Obstlt. Dilley, Bruno Oberst Knauer, Karl-Egon Oberst Jenett, Rudolf Oberst Kessel, Karl Oberst Roos, Dr. Walter Oberst Dedekind, Werner Oberst Meyer zum Felde, Karl-Horst Obstlt. Schünemann Obstlt. Leonhardy, Bernhard Obstlt. Sauer, Siegfried |
|
eingesetzte Flugzeugtypen : |
![]() |
Dornier Do-27 |
![]() |
Piaggio P.149 D |
![]() |
Piper L.18 C |
|
Copyright by Robert Freygang - www.FlyJets.de