Jagdbombergeschwader 42
JaboG 42
JaboG 42



Leichtes Kampfgeschwader 42
1.Staffel LeKG 42 LeKG 42 2.Staffel LeKG 42
1.Staffel LeKG 41 2.Staffel
Geschwader-Chronik :
Am 01.10.1964 wurde das JG 73 in Pferdsfeld im Zuge der anstehenden Umrüstung auf die Fiat G.91 in JaboG 42 umbenannt.

Aus technischen Gründen wurde die Einführung der Fiat G.91 gestoppt und die G.91 zurückgegeben, so dass der Verband weiterhin mit seinen Sabre Mk.6 fliegen musste.
Jetzt allerdings in der Rolle als Jagdbomber.

1967 wurde endgültig mit der Umrüstung auf die Fiat G.91 begonnen und am 01.05.1967 wurde das Geschwader in LeKG 42 umbenannt.

Im Zuge der anstehenden Ausrüstung des Geschwaders mit der MDD F-4 F wurde die Einhait am 01.04.1975 in JaboG 35 umbenannt.



Allgemeine Daten :

Indienststellung 01.10.1964
Außerdienststellung 31.03.1975
Flugplatz Pferdsfeld 01.10.1964 - 31.03.1975
takt. Kennung vor 1968 JC-xxx
DH-xxx
MB-xxx
Canadair F-86 Mk.6
Fiat G.91
Fiat G.91
Kommodore 01.10.1964 - 31.03.1966
01.04.1966 - 03.1971
04.1971 - 08.1973
09.1973 - 04.1975
Oberst Schröter, Fritz
Obstlt. Maretzke, Lothar
Obstlt. Eimler, Eberhard
Oberst Haarhaus, Peter



eingesetzte Flugzeugtypen :

Canadair CL-13 B Sabre Mk.6

Canadair CL-13 B Sabre Mk.6

Dornier Do-27

Dornier Do-28 D-2

Dornier Do-28 D-2

Fiat G.91 R3

Fiat G.91 R3 - JaboG 42

Fiat G.91 R3

Fiat G.91 R3 - LeKG 42

Fiat G.91 T3

Fiat G.91 T3

Lockheed T-33 A

Lockheed T-33 A

Piaggio P.149 D

Piaggio P.149 D




Copyright by Robert Freygang - www.FlyJets.de