Jagdgeschwader 73 Steinhoff
1.Staffel JG 73 Steinhoff 1. Staffel JG 73 Steinhoff JG 73 Steinhoff 2.Staffel JG 73 Steinhoff
1.Staffel alt 1.Staffel neu JG 73 Steinhoff 2.Staffel



Geschwader-Chronik :

JG 73 1959 - 1964 :

Am 01.04.1959 wurde in Ahlhorn mit der Aufstellung des neuen Jagdgeschwaders 73 begonnen. Ende November verlegte der Verband dann nach Oldenburg, wo er am 01.12.1959 offiziell in Dienst gestellt wurde.

Der neue Verband war mit Canadair CL-13 B Sabre Mk.6 ausgerüstet.

Im Oktober 1961 wurde der Verband dann an seinen endgültigen Standort Pferdsfeld verlegt.
Ende 1963 sollte die neue Fiat G.91 R3 eingeführt werden, was sich allerdings aus technischen Gründen verzögerte. So blieben die Sabre Mk.6 weiterhin im Einsatz, aber die neue Rolle als Jagdbomber-Verband mündete am 1.10.1964 in die Umbennennung zum JaboG 42.


JG 73 "Steinhoff" 1993 - heute :

Am 31.03.1993 wurde das aus Perdsfeld stammende Jagdbombergeschwader 35 im Zuge der Reorganisation nach der Wiedervereinigung Deutschlands mit dem Erprobungsgeschwader Mig-29 in Preschen zusammengelegt und in Jagdgeschwader 73 umbenannt.
Die zweite Staffel blieb mit den F-4F Phantom II des JaboG 35 ausgestattet, während die erste Staffel mit Mig-29 aus den Beständen der NVA ausgestattet wurde.
1997 erhielt der Verband den Traditionsnamen "Steinhoff".

Ende 2002 wurde die erste Staffel im Zuge der Umrüstung auf den Eurofighter deaktiviert. Die 2. Staffel wurde im August 2004 deaktiviert, nachdem die letzten Mig-29 am 04.08.2004 nach Polen geflogen wurden.

Aus der 1. Staffel des JG 72 und der 2. Staffel des JG 73 wird derzeit wieder ein Einsatzverband mit dem neuen Flugzeugmuster Eurofighter aufgestellt. Gleichzeitig wird das JG 73 zum Schulungsverband für alle zukünftigen Eurofighter-Piloten.



Allgemeine Daten :

Indienststellung 01.12.1959
31.05.1993
Außerdienststellung 01.10.1964
---
Flugplatz Oldenburg
Pferdsfeld
Preschen
Laage
01.12.1959 - 07.08.1961
07.08.1961 - 01.10.1964
31.03.1993 - 01.01.1995
01.01.1995 - heute
takt. Kennung vor 1968: JC-xxx
Kommodore: 11.1959 - 10.1964

01.06.1993 - 30.09.1994
01.10.1994 - 03.1995
03.1995 - 1998
1999 - 2001
2001 - Mai 2004
05.2004 - 19.06.2007
19.06.2007 -
Oberst Schröter, Fritz

Oberst Menge, Manfred
Oberst Stieglitz, Klaus- Peter
Oberst Mack, Reinhard
Oberst Rutze, Knut
Obstlt.Hauser, Peter
Oberst Katz, Günther
Oberst Schick, Andreas



eingesetzte Flugzeugtypen :

Canadair CL-13 B Sabre Mk.6

Canadair CL-13 B Sabre Mk.6

Dornier Do-27

Dornier Do-27

Eurofighter Typhoon

Eurofighter Typhoon

Eurofighter Typhoon T

Eurofighter Typhoon T

Lockheed T-33 A

Lockheed T-33 A

McDonnell Douglas F-4F Phantom II

McDonnell Douglas F-4F Phantom II

Mikojan Mig-29 G

Mikojan Mig-29 G

Mikojan Mig-29 UB

Mikojan Mig-29 UB

Piaggio P.149 D

Piaggio P.149 D




Copyright by Robert Freygang - www.FlyJets.de